Pflegeleitbild
Hauskrankenpflege Schwester Florence
Pflege mit Herz, Ruhe und Zeit.
Wir betrachten unsere Kunden als Menschen, die ungeachtet ihrer gesellschaftlichen Stellung aufgrund von
Krankheit, Unfall oder Behinderung auf Pflege angewiesen sind, welche auch weiterhin Aufmerksamkeit, Liebe, Geborgenheit und Zuwendung verdienen.
Wir respektieren jeden Menschen als Individuum und stellen seine Zufriedenheit in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns, berücksichtigen seine Wünsche und individuellen Bedürfnisse.
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, den Menschen nicht nur zu pflegen, sondern darüber hinaus über jede Möglichkeit der Gesundheitsversorgung zu beraten. Der benötigte Pflegebedarf wird
individuell für jeden Klienten eingeschätzt, nach dem Pflegeprozess geplant und in der Bezugspflege erbracht.
Wir verstehen Pflege als Hilfestellung für ein selbstbestimmtes Leben in Würde und Freiheit, pflegen nach dem Strukturmodell der fördernden Prozesspflege (ABDL) von Frau Prof. Monika Krohwinkel
im System der Bezugspflege und orientieren uns am aktuellen Stand der medizinisch-pflegerischen Erkenntnisse.
Täglich leisten unsere Pflegekräfte professionelle Dienstleistungen von Mensch zu Mensch. Sie denken
und handeln selbstständig und professionell. Unsere Aufgabe ist es, die uns anvertrauten Menschen
darin zu unterstützen, mit Würde, Selbstachtung und größtmöglicher Selbstbestimmung und
Selbstständigkeit leben zu können. Der Mensch wird mit all seinen sozialen Bezügen, individuellen
Eigenschaften und Bedürfnissen sowie mit seinen Kompetenzen und Defiziten im Alltag begleitet.
Aktivierende Pflege ist unsere Stärke.
Unser Ziel ist es, im Sinne vernetzten Arbeitens alle notwendigen Hilfeleistungen zu koordinieren und
in den Pflegeprozess zu integrieren. Wir erfüllen die Anforderungen unserer Auftraggeber in
partnerschaftlicher Zusammenarbeit und verpflichten uns zur Erfüllung aller Anforderungen bei
höchster Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Wir erfüllen alle Forderungen, die sich aus dem Qualitätssicherungsgesetz ergeben. Die Ergebnisse
werden regelmäßig überprüft und Mängel werden gezielt beseitigt.
Wir fördern alle Mitarbeiterlnnen und deren Motivation für unseren Qualitätsanspruch durch umfassende Information, Aus- und Weiterbildung.